근대 과학이 놀라운 발전을 이루면서 의학적 지식과 기술은 생명을 연장하고 죽음의 순간을 유예시키는 엄청난 위력을 발휘하고 있으며 인간의 생명과 죽음의 모든 것을 관리하는 역할을 하고 있다. 아울러 발전된 의학적 지식과 기술은 현대인들이 공포와 두려움의 대상인 죽음에서 눈을 돌려 건강한 삶이라는 행복을 제공하고 있고 불치병의 치료 가능성을 제시하며 신적인 위안을 주고 있다. 그러나 죽음에 대한 근원적 사유에서 본다면 생명을 연장하는 의학적 지식과 기술은 근본적인 해답이나 대안은 될 수 없다. 오히려 생명의 연장과 죽음을 유예하는 의학적 지식과 기술로 인하여 인간의 죽음은 오히려 두려워하는 부정적 사건으로 전락하였다. 그 결과 죽음에 대한 철학적 성찰과 가치는 무의미한 것이 되었고 개인의 죽음은 고독한 죽음, 익명적 죽음이 되었다. 이러한 사유의 근원지는 병원이다. 병원은 생명의 연장과 죽음의 유예를 담당하는 전문 의료인이 의술을 펼치는 장소이지만 다른 한편에서 병원은 죽음의 장소가 된 지 오래다. 의료산업과 장례 산업에서 진행되는 개인의 죽음 의식에서 죽음을 앞에 두고 있는 개인이 자신의 죽음에 주체가 되어 죽음을 마감하는, 의미 있는 죽음의 양식을 말하는 것은 환상이거나 허구가 되었다. 그럼에도 불구하고 인간의 고유한 삶이 있는 것처럼 죽음 역시 고유한 죽음을 맞이해야 한다. 또한, 고유한 죽음에 대해 성찰을 해야 하는 이유도 분명하다. 왜냐하면, 한 인간의 고유한 죽음은 삶의 가치 완성이기 때문이다. 본 연구는 병원에서 전문적 직업인에 의하여 미리 마련된 죽음을 맞이하는 현대인의 익명적 죽음을 살펴보고 이와 함께 현대인에게 요구되는 고유한 죽음에 대한 철학적 성찰과 고유한 죽음의 실현 가능성을 논의하고자 한다. 이 연구를 위해서 2장에서 릴케가 그의 작품에서 시적 언어로 형상화하고 있는 고독하고 의미 없는 죽음과 그가 바라는 고유한 죽음을 살펴보고자 한다. 3장에서는 병원에서의 죽음과 죽음에 관한 사회적 현상을 통해서 현재 한국사회에서 이루어지고 있는 의미 없는 죽음을 살펴보고자 한다. 4장에서는 헤겔이 말하는 인간의 죽음에 대한 이론을 통해서 인간의 죽음에 대한 철학적 사유와 의미를 알아보고 5장에서는 현대철학자들이 제시하고 있는 의미 있는 죽음에 관한 내용을 기술하고 그들이 제시하는 실천적 제안을 하고자 한다. 마지막으로 결론에서는 5장까지 내용을 통해서 고유한 죽음에 대한 가능성을 모색해보고자 한다.
Aufgrund der erstaunlichen Entwicklung der Naturwissenschaft in der modernen Zeit zeigen die modernen medizinischen Kenntnisse und Technologien ihr großartiges Vermőgen, das Leben des Menschen zu verlȁngern und den Moment des Todes zu verschieben, und dadurch alles um das Leben und den Tod des Menschen unter ihre Kontrolle zu stellen. Heutzutage geben sie den Menschen sogar einen gȍttlichen Trost, indem sie anhand ihres Vermȍgens sie in die Lage versetzen, von der Angst vor dem Tod abzusehen und sich auf das Glȕck des Lebens zu konzentrieren und auch den kranken Menschen, die unter den „unheilbaren“ Krankheiten leiden, Hoffnungen zum Heilen zu geben. Trotz all diesem, wenn man den Tod aus der Sicht des grundsȁtzlichen Gedankens betrachtet, kȍnnen diese Kenntnisse und Technologien, die im Stande sind, das Leben des Menschen zu verlȁngern, nicht die Antwort oder das Alternative auf die Frage des Todes zu liefern. Wegen dieser Kenntnisse und Technologien, die das Leben verlȁngern und den Tod verschieben, ist der Tod vielmehr in die Ereignisse umgewandelt worden, die eher Furcht erregen und daher als mȍglchst vermeidlich gelten. Daraus ist es dazu gekommen, dass philosophische Betrachtungen Ȕber den Tod als sinnlos gelten, und dass der Tod des individuellen Menschen zu einem einsamen und anonymen Tod wird. Der Geburtsort diesartigen Gedankens ist das Krankenhaus. Das Krankenhaus gilt einerseits als der Ort, in dem professionelle Fachȁrzte ihre Kompetenz praktizieren, um das Leben des Menschen zu verlȁngern und den Tod zu verschieben, aber andererseits ist es schon lange der Ort des Todes geworden. Das Ritual des Todes findet nȁmlich in dem Trauerfeierhaus statt, das zum Krankenhaus gehȍrt, und wird unter der Leitung der dafȕr angestellten Fachperseon durchgefȕhrt. In so einem System ist der Tod des Individuums zu einem sinnlosen, trivialen, anonymen und einsamen Ereignis geworden. Bei den Todeszerenomien, die unter der Leitung des medizinischen und todesfeierlichen Betriebs gefȕhrt werden, ist es eine Art Phantasie oder Fiktion geworden, von einer sinnvollen Art des Todes zu reden, in der sich eine individuelle Person als Subjekt des een lebt. Damit wird es klar, warum sich jeder Mensch über den eigenen Tod nachdenken und ihn bedenken sollte. Weil der eigene Tod eines Menschen nämlich als die Vollendung des Lebenswertes gilt. Bei dieser Arbeit wird die anonyme Art des Todes des Menschen in der heutigen Zeit betrachtet, die von Fachkrȁften im Krankenhaus bereit dargestellt wird. Und in Bezug darauf wird ȕber den fȕr die heutigen Menschen nötigen eigenen Tod philosophisch reflektiert, und anschließend daran die Mȍglichkeit untersucht, den eigenen Tod zu verwirklichen, Dafȕr wird zuerst im 2. Kapitel der einsame und sinnlose Tod, den R. M. Rilke in seinen Werken dichterisch dargestellt hat, und anschließend daran der eigene Tod nach dem eigenen Wunsch betrachtet. Im 3. Kapitel wird der sinnlose Tod in der koreanischen Gesellschaft betrachtet, der durch den Tod im Krankenhaus als eine gesellschaftliche Erscheinung zum Vorschein kommt. Im 4. Kapitel wird der philosophische Sinn des Todes der Menschen anhand der Theorie des menschlichen Todes von G. W. F. Hegel betrachtet. Im 5. Kapitel werden zuerst die Inhalte von dem sinnvollen Tod zusammengefasst beschrieben, die von einigen wichigen heutigen Philosophen vorgestellt wurden, und anschließend die von ihnen vorgeschlagenen Art und Weisen der Praktizierung als mȍgliche Alternativen vorgeschlagen. Und zum Schluß wird im letzten Kapitel nach der Mȍglichkeit des eigenen Todes anhand der bis 5. Kapitel dargestellten Inhalt gesucht.